Festsitzender Kandidat

Schwierigkeit

Einfach

Beschreibung

Die Technik "Festsitzender-Kandidat" verwendet Kandidaten die in einer Region an bestimmte Zellen festgenagelt sind, um Kandidaten in einer anderen (überschneidenden) Region zu eliminieren.

Diese Technik schaut immer nur auf die Kandidaten einer bestimmten Ziffer. (Nur 1en oder 2en oder 3en oder...)


Schauen wir uns zunächst dieses Beispiel an.

Siehst Du, wie die 6 in der oberen rechten Box eine 6 in einer Zelle der dritten Zeile verhindert?


Das zwingt eine 6 in eine der beiden linken, leeren Zellen innerhalb dieser Zeile. Da diese beiden Zellen auch komplett innerhalb der oberen linken Box sind, und eine dieser Zellen eine 6 sein muss, kann in dieser Box keine andere 6 mehr sein.


Was bei dieser Technik wichtig ist, ist dass diese Festsitzenden Kandidaten nicht in irgendwelchen Zellen innerhalb der Region sind, sondern dass diese komplett innerhalb der Schnittzellen einer Box und einer Linie (Zeile oder Spalte) sind.

  • Wenn die Box einen Kandidaten in die Schnittzellen zwingt, dann kann die Linie diesen Kandidaten auch nur innerhalb dieser Schnittzellen haben, und nirgends sonst.
  • Wenn die Linie einen Kandidaten in die Schnittzellen zwingt, dann kann die Box diesen Kandidaten nirgends haben außer in den Schnittzellen.

Diese Technik kann also in zwei Typen aufgeteilt werden:


Linie-nach-Box-Reduktion

Das vorige Beispiel war eine Linie-nach-Box-Reduktion, bei der die Linie einen Kandidaten (6) in die Schnittzellen zwang. Darum konnten wir alle 6en von allen anderen Zellen der Box löschen.

Hier ist ein weiteres Beispiel, bei dem wir 5en eliminieren.

Der Kandidat 5 wird in eine von zwei Zellen gezwängt, so dass wir die anderen 5en aus der Box eliminieren können.


Box-nach-Linie-Reduktion

Die Box-nach-Linie-Reduktion wirkt in die andere Richtung.

Hier zwingt die untere 2 eine 2 in die beiden Zellen innerhalb der oberen Box. Da diese beiden Zellen auch komplett innerhalb der sechsten Spalte sind, können wir alle anderen 2en von dieser Spalte eliminieren.


Was ist mit Linie-nach-Linie-Reduktion?

Linie-nach-Linie-Reduktionen sind überflüssig. Warum?

Der Schnitt einer Box mit einer Linie ist immer drei Zellen.


Der Schnitt einer Linie mit einer Linie ist immer nur eine einzelne Zelle.

Wenn man diese Technik darauf anwenden würde, dann wäre also immer ein Kandidat auf genau eine Zelle festgenagelt, und das wäre nichts anderes als ein Single. Diesen hätten wir also schon vorher mit unseren Singles-Techniken gefunden.


Wann und wie nach Festsitzenden Kandidaten suchen?

Üblicherweise fängt man an nach Festsitzenden Kandidaten zu suchen, wenn man keine Singles oder einfache Gruppen mehr findet. Natürlich findet man auch oft genug Festsitzende Kandidaten während man nach Singles und Gruppen sucht.

Den besten Tipp den ich Dir hier wieder geben kann ist: "suche nach einer Region, in der viele Zellen auf einmal beeinflusst werden können, so dass eine Zahl in eine Zeile, Spalte oder Box gezwungen wird."

Dieses Beispiel zeigt ein relativ häufiges Muster, auf das man achten kannst.

Hier können wir sehen, dass das untere mittlere Feld relativ eingeschränkt ist, und wir stellen fest, dass die 5 in der mittleren Zelle einen großen Einfluss auf diese Box hat, da sie drei von fünf leeren Zellen blockiert.


Also untersuchen wir weiter und sehen uns an, wohin die 5 gezwungen wird. Glücklicherweise wird sie in eine von zwei Zellen gezwungen.

Dieses Beispiel ist per Zelle&Box-Notation notiert. Die 5 ist also ein Boxkandidat, kein Zellkandidat.


Da die 5 auf nur zwei Zellen in derselben Reihe festgenagelt ist, wissen wir jetzt, dass alle anderen Zellen in dieser Reihe keine 5en enthalten können.

Das hilft uns dann das Versteckte Paar (5, 8) in der unteren linken Box zu sehen.


Ein paar Beispiele