Kandidaten eliminieren
Schwierigkeit
Beschreibung
Diese Technik ist so grundlegend, dass sie kaum der Erwähnung wert ist. Der Vollständigkeit halber tue ich es aber trotzdem.
Im Grunde genommen geht es hier nur darum, alle Kandidaten zu eliminieren, die von einer fixen Zahl mit demselben Wert gesehen werden können.
In diesem Raster ist jede Zahl für die mittlere Zelle möglich. Mit anderen Worten: Die Zelle enthält alle Kandidaten 1-9.
Sobald es andere feste (einzelne) Werte im Raster gibt, die die Zelle über Zeile, Spalte oder Box "sehen", können die entsprechenden Kandidaten aus dieser Zelle eliminiert werden.
In diesem Beispiel werden die Kandidaten 1, 5 und 9 von der mittleren Zelle eliminiert. Sie sind dort nicht mehr möglich, da die Sudokuregeln sagen, dass es keine doppelte Zahl innerhalb einer Zeile, Spalte oder Box geben darf.
- Die mittlere Zelle sieht die 1 per Zeile.
- Die mittlere Zelle sieht die 5 per Box.
- Die mittlere Zelle sieht die 9 per Spalte.
Wann man danach suchen sollte
Diese Technik kommt erst ins Spiel, wenn wir anfangen, Zellkandidaten aufzuschreiben, was relativ spät im Lösungsprozess sein kann.
Von diesem Zeitpunkt an, solltest Du jedes Mal, wenn Du eine Lösung für eine Zelle findest, sofort überprüfen, ob diese Lösung irgendwelche Zellen sieht, in denen Du Kandidaten notiert hast. In diesen Zellen können Kandidaten mit dem gleichen Wert direkt eliminiert werden.
Nimm zum Beispiel dieses Raster.
Stell Dir vor, wir finden die Lösung für eine Zelle, zum Beispiel per Verstecktem Single:
Wir können sehen, dass die 8 in der unteren linken Box eine weitere 8 in der unteren Zeile verhindert. In der unteren rechten Box bleibt damit nur eine Zelle übrig, die eine 8 enthalten kann.
Sobald wir jetzt diese Lösung (8) eintragen, schauen wir sofort nach weiteren Zellen, die von dieser 8 gesehen werden per Zeile, Spalte oder Box.
Diese Kandidaten können auch direkt eliminiert werden.
Natürlich ist das hier ein einfaches Beispiel, in dem die Kandidaten nicht so wichtig sind. Ein geübtes Auge würde direkt sehen, dass dort oben noch eine 9 resultiert, und eine 5, 6 und 2 in der unteren mittleren Box eingetragen werden können.
In diesen Fällen, in denen das Eliminieren eines Kandidaten direkt eine weitere fixe Zahl offenbart kann dieser Schritt natürlich übersprungen werden. Für alle anderen Fälle sollte man allerdings die betroffenen Kandidaten direkt eliminieren, sodass man es nicht vergisst.